top of page

Tag 10: Riederalp - Belalp

  • Autorenbild: Roger Maurer
    Roger Maurer
  • 28. Sept. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Okt. 2022


ree

Steigle, der einzige Weg um das Vieh von der Belalp auf die darunterliegende "Aletschji" zu bringen.


Nach der Übernachtung in Riederalp geht es los, wiederum rauf auf die Riederfurka und dann in den Aletschwald, diesmal aber auf dem am westlichsten gelegenen Weg. Erstes Ziel ist der Grünsee und kurz darauf die imposante Hängebrücke über die Massa, dem Ausfluss des Aletschgletschers.


ree

Riederfurka, schon wieder

ree

Der Weg führt steil durch wunderschöne Wälder

ree

Immer noch ist uns das Wetterglück treu

ree

Der Stein ist fest im Griff der Pflanze

ree

Down, down, down we go

ree

Der Weg wird flacher Richtung Grünsee

ree

Unser Ziel auf der anderen Seite des Tales, Belalp

ree

Am Grünsee

ree

Der See ist eingebettet auf einem Felsen

ree

ree

ree

Der erste Blick auf die Hängebrücke von oben, eindrücklich

ree

ree

Es wird überquert was das Zeug hält

ree

Frisches Gletscherwasser, danke aber wir haben uns schon gewaschen

ree

Die Massa

ree

Erfolg, wir sind auf der anderen Talseite angekommen. Von hier gehts nur noch bergauf, und wie


Nach der Hängebrücke folgt ein schwerer aber abwechslungsreicher Aufstieg über vom Gletscher geformte Felsen. Am Ende dieser Formation machen wir dann eine Stunde Mittagspause. Einfacher wirds nicht mehr.


ree

Felsiger, mit Ziegen durchsetzter Aufstieg nach der Hängebrücke

ree

Ein gestreiftes Modell, vermutlich giftig

ree

Lauern auf Wanderer an gut frequentierten Picknickplätzen

ree

Wegzoll, eine Ladung Gefährtenschweiss direkt ab Quelle

ree

Die Gefährten - ein Stilleben



Nach dem wir uns an den mitgebrachten Esswaren gütlich getan haben geht es weiter Richtung Aletschji, einer Ansammlung von kleineren Alpen mit einer Kapelle. Hier hat es zum Teil stark exponierte und sehr steile Stellen wo Vorsicht geboten ist. Ansonsten ist es einfach sauanstrengend. Mit ein paar kleineren Pausen zwischendurch sind die Strapazen zu ertragen. Bald schon erreichen wir das/die/der Steigle, eine künstlich angelegte Steilstufe zwischen zwei Felsen. Hat man diese passiert sind es nur noch wenige Minuten bis Belalp. Unser Hotel, das Belalp, befindet sich gleich am Ende des Aufstiegs hinter der Kapelle die den ganzen Tag nicht näherkommen wollte. Es wird sich Bier und Glace gegönnt.

ree

Blick zurück, in Wehmut vielleicht, vielleicht auch nicht

ree

Da rechts gehts zwischen Felsen hoch

ree

"Bi der Kapälla" - ja, so heisst der Ort

ree

Man kann nur erahnen was diese Leute durchmachen

ree

Tapfer und immer mit einem lächeln - vor allem die Jüngeren unter uns

ree

Schwer nach Luft ringender Gefährte nach einem steilen Abschnitt

ree

Es wird an Höhe gewonnen

ree

Der Gibidum Stausee

ree

Riederfurka von der Belalpseite her gesehen

ree

Die Sch...kapelle geht einem mit der Zeit fast so auf den Zeiger wie das "Chilleli vo Wasse"

ree

ree

Um die Ecker erwartet uns das Steigle

ree

hier ist es also. Steht schon ziemlich lange und wird zur Alpbewirtschaftung genutzt

ree

Ein glücklicher Gefährte

ree

ree

"Kommt schon, wir haben Durst"

ree

Der Reiseleiter in idyllischer Umgebung festgehalten

ree

Triumphaler Einzug der Helden


Es wurden keine Tierbeschädigungen gemeldet am heutigen Tag.

 
 
 

Kommentare


Tolkien in Switzerland

©2022 von Tolkien in Switzerland. Erstellt mit Wix.com

bottom of page